Komm zum Partner-Optiker des 1.FCN und Ausstatter der Ice Tigers!
Auszubildende Augenoptiker (m/w/d)
Wir suchen für ab August 2023 für den Raum Erlangen und Nürnberg (inkl. Fürth und Neuendettelsau) Azubis zum/zur Augenoptiker/in!
Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung).
Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.
Einen Überblick darüber wie die Ausbildung abläuft findest du hier.
WARUM ZU UNS?
Wir stellen sicher, dass du gut ausgebildet, und auf eine spannende Zukunft vorbereitet wirst. Als mittelständisches Unternehmen sind wir flexibel, und können uns auf deine individuellen Bedürfnisse einstellen. Wir haben über 75 Jahre Erfahrung und Fachkompetenz, und achten bei allen was wir tun auf Qualität, das beinhaltet die Produkte, unsere Service-Leistungen, aber auch die Ausbildung. Wir haben eine Du-Mentalität und achten darauf, dass sich alle wohlfühlen. Darüber hinaus haben wir zufriedene Kunden, was wiederum deinen Arbeitsalltag angenehmer macht. 95% unserer Kunden wollen uns weiterempfehlen.
Als offizieller Ausstatter der Eishockey-Mannschaft Ice Tigers und der Fußball-Profis des 1.FCN für Kontaktlinsen und Brillen, kannst du vielleicht die Möglichkeit bekommen mit den lokalen Sportgrößen zu arbeiten. Die Tatsache, dass die beiden Vereine uns als Ausstatter gewählt haben spricht auch für unsere Kompetenz und die Qualität unserer Arbeit.
Wir bieten langfristige Sicherheit; ca. 75% der Azubis bleiben nach der Ausbildung bei uns. Wenn jemand nicht bei uns bleiben möchte, dann ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, weil sich die Qualität unserer Ausbildung in der Region rumgesprochen hat. Bewirb dich noch heute, damit wir gemeinsam deine Zukunft gestalten können. Lass uns starten!
DEINE VORTEILE:
- krisensicherer Beruf
- Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2 oder 2,5 Jahre möglich
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- attraktive Karrierechancen
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- übertarifliche Bezahlung
- kostenlose Jahresbrille, sowie Rabatte auf Brillen und Kontaktlinsen – auch für Familie und Freunde
- eventuelle Inanspruchnahme von Kindergeld, Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld
DAS BRINGST DU MIT:
- freundliche und offene Persönlichkeit
- die Flexibilität in unterschiedlichen Filialen zu arbeiten und von den erfahrensten Kollegen zu lernen
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife
Nach der Ausbildung ist eine Weiterbildung zum Meister möglich. Wir können dich dabei z.B. durch verschiedene Teilzeitmodelle unterstützen.
Willst du Teil unseres Teams werden? Dann schick deine Bewerbung an die unten angegebene Adresse. Gerne kannst du vorab in einer unserer Filialen ein Praktikum absolvieren.
ANSCHRIFT:
Optik Schlemmer GmbH & Co. KG
z. H. Herr Leistner
Ludwigsplatz 32
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 211 492 30
E-Mail: info@optikschlemmer.de
Internet: www.optikschlemmer.de
Studienabbrecher (m/w/d)
Du bist unzufrieden mit deiner Studienwahl und suchst nach praxisrelevanten Aufgaben mit guten Zukunftsaussichten in einer krisensicheren Branche? Dann beginne jetzt eine Ausbildung zur/m Optiker/in bei uns! Jährlich werden über 12 Millionen Brillen verkauft. Diese Zahl wird aufgrund des demographischen Wandels weiterhin ansteigen. 40 Millionen Erwachsene tragen in Deutschland eine Brille, darunter 22,5 Millionen ständig und weitere 17,6 Millionen gelegentlich. In ganz Deutschland gibt es schon seit Jahren so gut wie keine arbeitslosen Augenoptiker. Verglichen mit anderen Branchen gibt es kaum konjunkturelle Schwankungen oder Massenentlassungen.
Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung).
Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.
Einen Überblick darüber wie die Ausbildung abläuft findest du hier.
DEINE VORTEILE:
- krisensicherer Beruf
- Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2 oder 2,5 Jahre möglich
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- attraktive Karrierechancen
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- übertarifliche Bezahlung
- kostenlose Jahresbrille, sowie Rabatte auf Brillen und Kontaktlinsen – auch für Familie und Freunde
- eventuelle Inanspruchnahme von Kindergeld, Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld
DAS BRINGST DU MIT:
- freundliche und offene Persönlichkeit
- die Flexibilität in unterschiedlichen Filialen zu arbeiten und von den erfahrensten Kollegen zu lernen
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir empfehlen dir dich unbedingt bei uns zu bewerben. Unsere Meister und Ingenieure haben ein großes Wissen das nur darauf wartet an dich weitergegeben zu werden.
Nach der Ausbildung ist ein Meisterkurs möglich. In der Vergangenheit haben wir sehr gute Erfahrungen mit verschiedenen Teilzeitmodellen gemacht. Du kannst also nebenbei arbeiten und trotzdem die Meisterschule besuchen. Hast du diese erfolgreich abgeschlossen, verdienst du sogar mehr als so mancher Akademiker.
Wir suchen dich ab sofort! Willst du Teil unseres Teams werden? Dann schick deine Bewerbung an die unten angegebene Adresse. Gerne kannst du vorab in einer unserer Filialen ein Praktikum absolvieren.
ANSCHRIFT:
Optik Schlemmer GmbH & Co. KG
z. H. Herr Leistner
Ludwigsplatz 32
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 211 492 30
E-Mail: info@optikschlemmer.de
Internet: www.optikschlemmer.de
Deine Chance auf eine Umschulung oder Zweitausbildung (m/w/d)
Du bist unzufrieden mit deinem aktuellen Job und suchst nach praxisrelevanten Aufgaben mit guten Zukunftsaussichten in einer krisensicheren Branche? Jährlich werden über 12 Millionen Brillen verkauft. Diese Zahl wird aufgrund des demographischen Wandels weiterhin ansteigen. 40 Millionen Erwachsene tragen in Deutschland eine Brille, darunter 22,5 Millionen ständig und weitere 17,6 Millionen gelegentlich. In ganz Deutschland gibt es schon seit Jahren so gut wie keine arbeitslosen Augenoptiker. Verglichen mit anderen Branchen gibt es kaum konjunkturelle Schwankungen oder Massenentlassungen.
Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung).
Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.
Einen Überblick darüber wie die Umschulung/Ausbildung abläuft findest du hier.
Der Vorteil an einer Umschulung ist, dass diese automatisch immer zwei Jahre dauert. Du erlernst also innerhalb von 24 Monaten einen zukunftsträchtigen Beruf. In deinem Fall würde das dritte Berufsschullehrjahr entfallen. Darüberhinaus kannst du eventuell Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld in Anspruch nehmen. Außerdem ist es möglich eventuelle Förderungen durch verschiedene Träger, wie z.B. die Agentur für Arbeit oder die Deutsche Rentenversicherung zu bekommen.
DEINE VORTEILE:
- krisensicherer Beruf
- Verkürzung der Ausbildungsdauer auf 2 oder 2,5 Jahre möglich
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- attraktive Karrierechancen
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- übertarifliche Bezahlung
- kostenlose Jahresbrille, sowie Rabatte auf Brillen und Kontaktlinsen – auch für Familie und Freunde
- eventuelle Inanspruchnahme von Kindergeld, Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld
DAS BRINGST DU MIT:
- freundliche und offene Persönlichkeit
- die Flexibilität in unterschiedlichen Filialen zu arbeiten und von den erfahrensten Kollegen zu lernen
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Schulabschluss: mindestens Mittlere Reife
Willst du Teil unseres Teams werden? Dann schick deine Bewerbung an die unten angegebene Adresse. Gerne kannst du vorab in einer unserer Filialen ein Praktikum absolvieren. Wir suchen dich ab sofort.
ANSCHRIFT:
Optik Schlemmer GmbH & Co. KG
z. H. Herr Leistner
Ludwigsplatz 32
90403 Nürnberg
Telefon: 09 11 / 211 492 30
E-Mail: info@optikschlemmer.de
Internet: www.optikschlemmer.de
Praktika für Realschule, Gymnasium und soziales Jahr
Ihr seid euch noch nicht sicher welchen Ausbildungsberuf Ihr einmal erlernen wollt? Der Beruf des Augenoptikers ist abwechslungsreich und zukunftsträchtig. Schaut gerne in einer unserer Filialen vorbei und erkundigt euch nach einem Praktikum. Innerhalb einiger Tage bekommt Ihr einen Überblick über die Arbeit eines Augenoptikers.
Ein Praktikum könnt ihr in folgenden Filialen machen: